Noten- paten- schaft

via PayPal
Eine Sängerin hält ein Notenblatt in der Hand

Notensätze sind mit die höchsten Ausgaben für einen Verein. Hilf mit Deiner Noten-Patenschaft die erfolgreiche Arbeit unseres Vereins fortzusetzen:

Jeder Notensatz kostet den Verein zwischen 80-120 Euro. Mach ein Lied zu Deinem “persönlichen” Lied indem Du für dieses Jahr die Notenpatenschaft übernimmst! Notenpaten, die dies ausdrücklich wünschen, werden namentlich am Konzertabend erwähnt. Spenden kann man bar oder per Überweisung bei Sparkasse Kinzigtal, IBAN DE95 6645 1548 0027 0232 59. Bitte im Verwendungszweck einfach die gewünschten Lieder angeben! 

Weitere Infos unter 0171 7587088 oder gerhard@chor4alle.de

Männerchor

Amoi seg´ ma uns wieder

von Andreas Gabalier ist eine berührende Ballade über Abschied, Verlust und die Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen Welt. Mit tiefgehenden, emotionalen Texten und einer sanften Melodie vermittelt das Lied Trost und Zuversicht für jene, die geliebte Menschen verloren haben. Es zählt zu den bekanntesten und gefühlvollsten Werken des österreichischen Sängers.

Dorfkind

2024 SCHON GESPENDET - "Dorfkind" von den Dorfrockern ist eine fröhliche Hymne, die die Verbundenheit mit dem ländlichen Leben feiert. Der eingängige Song zeichnet ein positives Bild von der Dorfgemeinschaft und begeistert mit seinem mitreißenden Mix aus Volksmusik und Rock. Die Texte spiegeln die Liebe zum Dorfleben wider und laden zum gemeinsamen Feiern ein.

Singt, singt denn singen tut gut

bekannt als die "Wellerman-Melodie" - "Singt, singt, denn Singen tut gut" ist ein fröhliches Lied, das von Bernd Stallmann und Petra Frömel geschrieben wurde. Es ermutigt die Menschen, ihre Stimmen zu erheben und gemeinsam zu singen. Die eingängige Melodie und die mitreißenden Texte laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Mit positiven Botschaften über die heilende Kraft des Gesangs verbreitet das Lied eine ansteckende Energie und Freude. Es ist eine Hymne an die Gemeinschaft und die Kraft der Musik, die die Herzen der Zuhörer erwärmt und sie zum Lächeln bringt.

Fürstenfeld

von STS ist ein österreichischer Klassiker, der von der idyllischen Atmosphäre in der Stadt Fürstenfeld erzählt. Das Lied reflektiert nostalgisch über die Veränderungen in der Kleinstadt und vermittelt eine tiefe emotionale Verbundenheit mit der Heimat. Die einprägsame Melodie und die poetischen Texte machen das Lied zu einem zeitlosen Stück österreichischer Musikgeschichte.

gemischter Chor

Freiheit

"Freiheit" von Marius Müller-Westernhagen ist eine eindringliche Hymne über den tiefen Wunsch nach persönlicher und gesellschaftlicher Freiheit. Mit seiner schlichten, aber kraftvollen Melodie und den nachdenklichen Textzeilen berührt das Lied die Hörer emotional und wurde besonders in Deutschland zu einem Symbol für den gesellschaftlichen Wandel nach dem Mauerfall. Westernhagen betont, dass wahre Freiheit oft erst geschätzt wird, wenn sie fehlt oder verloren geht. Die reduzierte Instrumentierung und seine markante Stimme verleihen dem Song eine eindrucksvolle Intensität. Bis heute gilt "Freiheit" als eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lieder über Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.

Ich kann nur den Refrain

2024 SCHON GESPENDET - "Ich kann nur den Refrain" ist ein Lied der deutschen A-cappella-Band Wise Guys. Der Song humorvoll beschreibt die Herausforderung, sich an komplizierte Songtexte zu erinnern, während der Refrain leicht im Gedächtnis bleibt. Die Wise Guys setzen dabei auf ihren charakteristischen Wortwitz und ihre harmonischen Gesangseinlagen.

Solang man träume noch leben kann

der "Münchner Freiheit" ist ein ergreifendes Lied über Hoffnung, Mut und die Kraft der Träume. Mit einer einfühlsamen Melodie und tiefgehenden Texten erinnert es daran, dass wir unsere Wünsche nicht aufgeben sollten – egal, welche Herausforderungen das Leben bereithält. Der Song vermittelt eine positive Botschaft und ermutigt dazu, an sich selbst und die eigenen Träume zu glauben.

Major Tom

2024 SCHON GESPENDET - "Major Tom" von Peter Schilling ist ein deutscher Popsong aus den 80er Jahren, der die Geschichte eines Astronauten namens Major Tom erzählt, der im Weltraum verschwindet. Das Lied ist bekannt für seinen eingängigen Refrain und die fesselnde Erzählung über Raumfahrt und Isolation im All. Es wurde zu einem internationalen Hit und bleibt ein Klassiker der deutschen Popmusik.

im Wagen vor mir

ist ein Schlagerhit aus dem Jahr 1977, gesungen von **Henry Valentino** (alias Hans Blum) mit **Uschi** als weiblicher Stimme. Das Lied erzählt humorvoll und charmant von einem Autofahrer, der einer unbekannten Frau im Wagen vor ihm folgt und sich romantische Vorstellungen über sie macht – ohne, dass sie es bemerkt. Mit seiner eingängigen Melodie und dem dialogartigen Gesang wurde der Song zu einem Kultklassiker des deutschen Schlagers.

ich war noch niemals in new york

ist ein zeitloser Hit von Udo Jürgens, der die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer thematisiert. In der Geschichte träumt der Protagonist davon, aus seinem Alltag auszubrechen, doch letztlich bleibt er in seinen gewohnten Strukturen gefangen. Die eingängige Melodie und der tiefsinnige Text machen das Lied zu einer Hymne für alle, die sich nach der großen weiten Welt sehnen.

Kinderchor

VOLLTREFFER

von Adonia ist ein begeisterndes christliches Lied, das Lebensfreude und Dankbarkeit ausdrückt. Die eingängige Melodie und die inspirierenden Texte laden dazu ein, die Freude im Glauben zu feiern und Gott Lob zu singen. Das Lied ist bekannt für seine mitreißende Energie und seinen positiven spirituellen Ausdruck.

Roter Luftballon

2024 SCHON GESPENDET - "Roter Luftballon" von Peter Schindler ist ein bekanntes Kinderlied, das mit seiner fröhlichen Melodie und einfachen Texten Kindheitserinnerungen weckt. Der Song erzählt von einem roten Luftballon, der frei durch die Welt fliegt und dabei Abenteuer erlebt. Die eingängige Musik und die leichte Atmosphäre machen das Lied zu einem beliebten Klassiker in deutschen Kinderzimmern.

Obstsalat

ist ein humorvolles und schwungvolles Chorlied, das mit Wortwitz und eingängigen Melodien verschiedene Obstsorten besingt. Durch die spielerische Kombination von Rhythmus, Klangmalerei und mehrstimmigen Passagen sorgt es für gute Laune und ist besonders bei Kinder- und Mitmachkonzerten ein Publikumsliebling. Mit seinem fröhlichen Charakter und den lebhaften Texten lädt es zum Mitsingen und Schmunzeln ein.

Ich lieb den Frühling

ist ein fröhliches, bekanntes Kinderlied, das die Freude über den Frühling, Sonnenschein und Vogelgesang ausdrückt. Die einfache, eingängige Melodie lädt zum Mitsingen ein und wird oft in Kindergarten und Schule gesungen. Durch die Wiederholung der Strophen und die Möglichkeit, es als Kanon zu singen, fördert es spielerisch das musikalische Gehör und die Gemeinschaft.

Alle Kinder haben träume

von Lichterkinder ist ein berührendes Lied, das die kindliche Vorstellungskraft und die Unschuld der Träume einfängt. Die Melodie und die Texte laden dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die kindliche Freude am Träumen zu bewahren. Die Musik von Lichterkinder verbindet einfühlsame Klänge mit inspirierenden Botschaften für die Herzen aller Generationen.

Hallo Freunde

ist ein fröhliches und eingängiges Kinderlied, das die Themen Freundschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt spielerisch vermittelt. Mit einfachen, mitsingbaren Melodien und einem positiven Text lädt das Lied Kinder dazu ein, sich gegenseitig zu begrüßen und gemeinsam Spaß zu haben. Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Kindergärten, Schulen und Chören, um das Wir-Gefühl zu stärken.